Klänge und Gedanken - von Mark Williams, John Teasdale, Zindel Segal und Jon Kabat-Zinn

Format:
Praxisanleitung
Autoren:
Mark Williams, John Teasdale, Zindel Segal und Jon Kabat-Zinn
Sprecherin:
Heike Born
Dauer:
14:47 min
aus dem Buch:
"Der achtsame Weg durch die Depression" von Mark Williams, John Teasdale, Zindel Segal & Jon Kabat-Zinn
Thema:
Achtsamkeit und Depression

Inhalt

Von der achtsamen Wahrnehmung der Geräusche geht diese Praxisanleitung über zur Achtsamkeit auf die Gedanken. Hierbei können Sie üben, die Gedanken genauso als fließende Phänomene zu betrachten wie die Klänge. Sie erlernen, wie hilfreich es ist, vom Ort des Gewahrseins aus alles kommen und gehen zu lassen, nichts daran zu verändern und bei sich selbst zuhause zu sein. Das Buch „Der achtsame Weg durch die Depression“ enthält diese und sieben weitere Anleitungen. Mark Williams, John Teasdale, Zindel Segal und Jon Kabat-Zinn haben dieses Buch geschrieben, um jene zu unterstützen, die an Depression oder chronischer Unzufriedenheit leiden und auf der Suche nach mehr Zufriedenheit und Ausgeglichenheit sind.

Jon Kabat-Zinn

Jon Kabat-Zinn ist Professor Emeritus für Medizin an der University of Massachusetts Medical School. Er ist der Begründer des Center for Mindfulness in Medicine, Health Care, and Society sowie des weltweit gelehrten Kursprogramms MBSR.

Mehr erfahren

Mark Williams

Mark Williams ist Mitbegründer der MBCT (Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie) und Leiter des Departments für Psychiatrie am Achtsamkeits-Zentrum der Oxford Universität. Als Professor für Klinische Psychologie widmet er sich vor allem der Erforschung von Depression und suizidalem Verhalten und entwickelt Behandlungen, um Rückfälle zu vermeiden.

Mehr erfahren

John Teasdale

John D. Teasdale ist Mitbegründer der MBCT (Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie) und Pionier der Kognitiven Therapie im Vereinigten Königreich. Er arbeitete am Achtsamkeits-Zentrum der Oxford Universität und in der Abteilung für Kognitions- und Neurowissenschaften in Cambridge. Vor allem widmete er sich dem Erforschen von Depression.
 Heute ist John Teasdale im Ruhestand, bietet jedoch weiterhin Meditations- und Achtsamkeittrainings an.

Mehr erfahren

Zindel Segal

Zindel Segal ist Mitbegründer der MBCT (Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie) und Leiter der Klinischen Ausbildung am Graduate Department of Psychological Clinical Science. Er arbeitet als Ehrenprofessor für Psychologie in Gemütsstörungen an der Universität von Toronto Scarborough.

Mehr erfahren

Mehr von Jon Kabat-Zinn

Praxisanleitung

Essmeditation – die Rosinenübung von Jon Kabat-Zinn
Mehr

Praxisanleitung

In diesen Moment eintauchen - von Jon Kabat-Zinn
Mehr

Praxisanleitung

Atemraum - von Jon Kabat-Zinn
Mehr

Praxisanleitung

Den Atem fühlen - von Jon Kabat-Zinn
Mehr

Praxisanleitung

Yoga im Stehen - von Jon Kabat-Zinn
Mehr

Interview / Gespräch

Der Unterschied zwischen Leiden und Schmerz - von Jon Kabat-Zinn, Sharon Salzberg und Richard Davidson
Mehr

Artikel

Die gesellschaftlichen Ursachen achtlosen Essens - von Jon Kabat-Zinn
Mehr

Artikel

Wie wir die Verbindung zu uns selbst wiederfinden - von Jon Kabat-Zinn
Mehr

Interview / Gespräch

Mit Achtsamkeit erkennen, was wirklich wichtig ist - Interview mit Jon Kabat-Zinn
Mehr

Aufgezeichnete 3-teilige Webinar-Serie

Viele Türen, ein Raum. Achtsamkeitsmeditationen und Dialoge – Webinar-Serie mit Jon Kabat-Zinn
Mehr
Alle Inhalte von Jon Kabat-Zinn

Mehr zu diesem Thema

Interview / Gespräch

Im Schatten der Depression. Hilfe für Angehörige - Interview mit Dirk Biermann

Mehr

Online-Kurs

Traumasensitive Achtsamkeit mit David Treleaven – Teil 1

Mehr
Alle Inhalte zu diesem Thema

Please publish modules in offcanvas position.