VIELEN DANK FÜR IHR INTERESSE!

Dieser Inhalt kostet 90,00€

Trailer ansehen

AmiKi-Workshoptag „Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen“

Format:
Workshoptag mit acht unterschiedlichen Workshops
Live:
Samstag, 24. Juni 2023, 9:30 – 17 Uhr, über Zoom
Referenten:
Dörte Westphal, Berenice Boxler, Fabia Vasen, Michaela Mack, Mirjam Luthe, Niina Tamura, Madeleine Kamper & Selma Polat-Menke
Moderation:
Dörte Westphal
Ort:
über Zoom
Thema:
Amiki - Achtsamkeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Preis:
90,00 €

Inhalt

Kinder und Jugendliche bekommen während des Heranwachsens etliche Inhalte vermittelt. Vor allem in der Schule geht es darum, möglichst viel Wissen anzuhäufen – ohne dabei unbedingt auf die eigene Potentialentfaltung und persönlichen Interessen Rücksicht zu nehmen.

Insbesondere die letzten Jahre haben jedoch gezeigt, wie wichtig die seelische und emotionale Gesundheit ist, um sich in turbulenten Zeiten zurechtzufinden. Gerade darum ist es ein großes Geschenk, Kinder und Jugendliche mit Achtsamkeit bekannt zu machen. Denn diese Haltung hält neben Resilienz, Selbstwahrnehmung, Freude, Neugier, Selbstregulierung, viele weitere positive Effekte für sie bereit.

Und auch Lehrkräfte, Erzieher*innen und Menschen in therapeutischen Berufen profitieren von einer regelmäßigen Meditationspraxis. Sie lernen dadurch konstruktiver mit Stress umzugehen und in einem herausfordernden Arbeitsalltag besser für sich selbst zu sorgen.

Gerne möchten wir mit Dir zusammenkommen, um praktisch zu üben. An unserem Workshoptag stellen wir Dir nicht nur verschiedene Methoden, Konzepte und Übungen vor, sondern schaffen auch den Raum dafür, in einer Gruppe Gleichgesinnter, ganz ins Tun und Spüren zu kommen.

Acht verschiedene Workshops laden zum Lernen, Erfahren und Austauschen ein. Die Workshops werden sowohl vor- als auch nachmittags angeboten, d.h. Du kannst zwei Stück besuchen.

 

Ablauf des Workshoptages

9:30 Uhr  Begrüßung und Eröffnungsmeditation
10 – 12 Uhr  Erste Workshopeinheit
12 – 12:30 Uhr  Feedback-Runde 
12:30 – 14:15 Uhr PAUSE
14:15 Uhr Gemeinsame Besinnung
14:30  – 16:30 Uhr  Zweite Workshopeinheit
16:30 – 17 Uhr  Feedback & Abschied

 

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Workshops findest Du im PDF "AmiKi-Workshoptag-Ausschreibung: Einzelne Workshops"

Der Workshoptag findet nur LIVE statt und wird NICHT aufgezeichnet. 

 

Inhalte

Workshoptag mit acht unterschiedlichen Workshops

AmiKi-Workshoptag „Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen“

PDF

AmiKi-Workshoptag-Ausschreibung: Einzelne Workshops

Berenice Boxler

Berenice Boxler ist MBSR-Lehrerin mit einem besonderen Fokus auf Achtsamkeit für Eltern und Lehrer und Achtsame Kommunikation. Ihre Ausbildung erfolgte bei Arbor Seminare und Mindful Schools. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt darin, die achtsame Haltung in den Alltag zu bringen, sei es am Arbeitsplatz oder in der Familie und ganz besonders im Umgang mit und in der Beziehung zu Kindern.

Mehr erfahren

Dörte Westphal

Dörte Westphal ist Montessoripädagogin mit vielfältigen Erfahrungen im Begleiten von Kindern und Erwachsenen in unterschiedlichen pädagogischen Einrichtungen.

Mehr erfahren

Michaela Mack

Michaela Mack (ehemals Hofer) ist Mutter aus Liebe, Lehrerin aus Passion, kreative und chaotische Künstlerin mit Hingabe und auf dem Weg, ein achtsames Miteinander in der Schule zu kultivieren.

Mehr erfahren

Selma Polat-Menke

Dr. Selma Polat-Menke ist Gymnasiallehrerin, promovierte Theologin (Religionspädagogik), Lehrbeauftragte für Achtsamkeit an der Leuphana Universität, Referentin und Lehrerin für MBSR, MCP, MSC, Stark-im-Stress/Institut LernGesundheit, Endres Lernmethodik.

Mehr erfahren

Madeleine Kamper

Dr. med. Madeleine Kamper ist promovierte Ärztin und systemische Psychotherapeutin sowie zertifizierte MBSR- und MBCL- Trainerin und Yogalehrerin. Sie gründete gemeinsam mit einer Kollegin 2018 das Zentrum für Achtsamkeit und Resilienz in Regensburg, wo achtsamkeitsbasierte Trainings zur Stressbewältigung und Resilienzförderung für verschiedene Altersgruppen angeboten werden.

Mehr erfahren

Fabia Vasen

Fabia Vasen ist Mindful2Work- und MBSR-Lehrerin und praktiziert und lehrt in Freiburg und Umgebung, sowie in verschiedenen Online-Formaten. Ihr Schwerpunkt liegt auf Achtsamkeit in beruflichen Kontexten, Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe. Sie möchte dabei unterstützen, Resilienz und Gesundheit zu fördern, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und auch in herausfordernden Situationen und Zeiten gut für sich zu sorgen.

Mehr erfahren

Mirjam Luthe

Mirjam Luthe M.A. ist zertifizierte MSC- und MBSR-Lehrerin, zertifizierte Awake in the Wild-Lehrerin, sowie qualifizierte Yogakursleiterin (EYU). In ihren Angeboten verbindet sie langjährige Auslandserfahrung, die Begleitung von Pilot-Projekten und kreatives Unterrichten von Achtsamkeit, (Selbst-)Mitgefühl und aktivem Engagement in der Welt zusammen. Fortbildungen in Council Practice mit Joe Provisor, Achtsamem Dialog nach David Bohm, Insight Dialog mit Gregory Kramer und "Time to Think" (Thinking Partnership), Personenzentrierter Gesprächstherapie, Musiktherapie (Core-Dynamik), „White Awake“ Training, „MSC for Health Care Professionals“, Fierce Self-Compassion” und „MSC for Shame“, „Eco Sattva Training“ sowie „Zen and the Art of Saving the Planet (ZASP)“ ergänzen ihr Wirken. 

Mehr erfahren

Niina Tamura

Dr. Niina Tamura ist Psychologin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis in Heidelberg. Sie ist ausgebildete Lehrerin für Mindful Self-Compassion (MSC) und Mindful
Self-Compassion for Teens (MSC-T) sowie Autorin des Buches "Teaching Self-Compassion to Teens".

 

Mehr erfahren

Mehr von Berenice Boxler

Online-Kurs

Folge deinem inneren Kompass – Achtsamkeit für Eltern – mit Berenice Boxler
Mehr

Interview / Gespräch

Leichtigkeit und Freude im Alltag mit Kindern wiederfinden – Lienhard Valentin im Gespräch mit Berenice Boxler
Mehr

Live-Vortrag

Live-Eröffnungsabend mit Dörte Westphal und dem Arbor-Team
Mehr

Gespräch

Achtsame Kommunikation mit Kindern – Berenice Boxler im Gespräch mit Lienhard Valentin
Mehr

Aufgezeichnetes Gratis-Webinar

Konflikt als Chance – Bruch und Reparatur in der Beziehung - kostenloses Webinar mit Berenice Boxler
Mehr
Alle Inhalte von Berenice Boxler

Mehr von Dörte Westphal

Interview / Gespräch

Der „Mit Kindern wachsen-EntdeckungsRaum“ - ein Gespräch mit Dörte Westphal, Julia Grösch und Anne Hackenberger
Mehr

Workshoptag mit unterschiedlichen Workshops & Austausch

Workshoptag "Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen"
Mehr

Gespräch

Unsere AmiKi-Ausbildung – Dörte Westphal und Sabine Kunst im Gespräch
Mehr

Gespräch

Wie möchte ich als Lehrerin wirken? – Dörte Westphal im Gespräch mit Frances Gallert
Mehr

Live-Vortrag

Live-Eröffnungsabend mit Dörte Westphal und dem Arbor-Team
Mehr

Praxisanleitung

Klangschalenritual mit Dörte Westphal
Mehr

Praxisanleitung

Spiderman-Atmung mit Dörte Westphal
Mehr

gepacktes ZIP-Archiv

Meditationen von Dörte Westphal als Download
Mehr

2-teilige Webinar-Serie

Stille mit Kindern und Jugendlichen – zweiteilige Webinar-Serie mit Dörte Westphal
Mehr
Alle Inhalte von Dörte Westphal

Mehr von Michaela Mack

Interview/Gespräch

Schulfach "Glück" in einer Mittelschule in Vorarlberg - Michaela Hofer im Gespräch mit Lienhard Valentin
Mehr

Workshoptag mit unterschiedlichen Workshops & Austausch

Workshoptag "Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen"
Mehr
Alle Inhalte von Michaela Mack

Mehr von Selma Polat-Menke

Gespräch

Herzbeschirmt – Selma Polat-Menke im Gespräch mit Lienhard Valentin
Mehr
Alle Inhalte von Selma Polat-Menke

Mehr von Madeleine Kamper

Workshoptag mit unterschiedlichen Workshops & Austausch

Workshoptag "Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen"
Mehr

Gespräch

YoungMind: Mindfulness für Jugendliche – Madeleine Kamper im Gespräch mit Lienhard Valentin
Mehr
Alle Inhalte von Madeleine Kamper

Mehr von Fabia Vasen

Workshoptag mit unterschiedlichen Workshops & Austausch

Workshoptag "Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen"
Mehr
Alle Inhalte von Fabia Vasen

Mehr von Mirjam Luthe

Workshoptag mit unterschiedlichen Workshops & Austausch

Workshoptag "Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen"
Mehr
Alle Inhalte von Mirjam Luthe

Mehr von Niina Tamura

Workshoptag mit unterschiedlichen Workshops & Austausch

Workshoptag "Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen"
Mehr
Alle Inhalte von Niina Tamura

Mehr zu diesem Thema

Interview / Gespräch

Achtsamkeit im Klassenzimmer - Interview mit Patricia Jennings

Mehr

Artikel

Eingehen – von Michele Cassou

Mehr

Artikel

Das ist nicht fair! Ihr seid so gemein - von Alfie Kohn

Mehr

Interview / Gespräch

Achtsame Lehrer, achtsame Schule - Interview mit Kevin Hawkins & Amy Burke

Mehr

Vortrag

Den Fokus verändern: Geist und Herz ins Gleichgewicht bringen beim Lehren und Lernen - Vortrag von Kevin Hawkins und Amy Burke

Mehr

Vortrag

Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen. Ein ganzheitlicher Ansatz, Achtsamkeit zu lehren und zu lernen - Vortrag von Christopher Willard

Mehr

Aufgezeichnete 3-teilige Webinar-Serie

Wie die Schule zum Ort für systemische Heilprozesse werden kann - Webinar-Serie mit Daniel Rechtschaffen

Mehr

Online-Kurs

Online-Achtsamkeitstraining von Daniel Rechtschaffen Teil 2: Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen

Mehr

Online-Kurs

Online-Achtsamkeitstraining von Daniel Rechtschaffen Teil 1: Achtsamkeit für mich

Mehr

Aufgezeichnetes Webinar

Bedingungslos Eltern sein - Jenseits von Bestechungen und Drohungen - Webinar mit Alfie Kohn

Mehr

Interview / Gespräch

Die Entwicklung des kindlichen Gehirns – Interview mit Daniel Siegel

Mehr

Interview/Gespräch

Schulfach "Glück" in einer Mittelschule in Vorarlberg - Michaela Hofer im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Gespräch

The Toolbox is you: Du trägst schon alles in Dir – Maria Kluge im Gespräch mit Sabine Kunst

Mehr

Gespräch

Achtsamkeit in Schule und Bildung – Martin Harant im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Gespräch

Focused Moment und Mindful School – Frances Gallert im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Gespräch

Traumasensitive Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen – Sabine Kunst im Gespräch mit Dörte Westphal

Mehr

Gespräch

SEE Learning: Mitgefühl bei Kindern stärken – Corina Aguilar–Raab im Gespräch mit Dörte Westphal

Mehr

Gespräch

Achtsame Herzlichkeit im Kindergarten – Petra Jansen und Christiane Portele im Gespräch mit Dörte Westphal

Mehr

Gespräch

Achtsame Spiele – Susan Kaiser Greenland im Gespräch mit Sabine Kunst

Mehr

Workshoptag mit unterschiedlichen Workshops & Austausch

Workshoptag "Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen"

Mehr

Interview / Gespräch

Awakening Joy für Kinder - James Baraz und Michele Lilyanna im Gespräch mit Christina Raftery

Mehr

Gespräch

Die Vielfalt von Achtsamkeit und Meditation: Das Münchner Modell als Praxisbeispiel – Andreas de Bruin im Gespräch mit Eva Kastenmeier

Mehr

Gespräch

Bessere Beziehungen in der Schule (auch mit Kindern, die ein auffälliges Verhalten zeigen) – Detlev Vogel im Gespräch mit Dörte Westphal

Mehr

Gespräch

Glückliche Lehrer*innen verändern die Welt – Amy Burke und Kevin Hawkins im Gespräch mit Christiane Portele

Mehr

Gespräch

Achtsamkeit in der Sonderschulpädagogik – Ninette Bernhardt-Dietrich im Gespräch mit Dörte Westphal

Mehr

Gespräch

Warum es sich lohnt spürbar zu sein - Vera Kaltwasser im Gespräch mit Dörte Westphal

Mehr

Interview / Gespräch

„MoMento“ - Achtsame Schulen Schweiz - Matthias Rüst im Gespräch mit Dörte Westphal

Mehr

Gespräch

Engagement für eine menschlichere Bildungslandschaft - Margret Rasfeld im Gespräch mit Dörte Westphal

Mehr

Gespräch

Achtsamkeit im Deutschunterricht für Geflüchtete - Ingrid Otepka im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Interview / Gespräch

Ich spür Banane blau: Focusing mit Kindern – Bettina Markones im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Gespräch

Happy Panda: Ein Panda erobert Kinderherzen - Cécile Cayla im Gespräch mit Dörte Westphal

Mehr

Gespräch

Eine neue Pädagogik – Gerald Hüther im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Gespräch

Lehramt weiter denken – Eine Studenteninitiative stellt sich vor – Yvonne im Gespräch mit Dörte Westphal

Mehr

Gespräch

Achtsamkeit als eine wichtige Zutat für menschliches Wohlbefinden – Richard Davidson im Gespräch mit Christiane Portele

Mehr

Gespräch

Wie können wir Schulen aus dem Inneren heraus transformieren? – Daniel Rechtschaffen im Gespräch mit Berenice Boxler

Mehr

Gespräch

Traumasensitive Achtsamkeit und andere Herausforderungen unserer Zeit – Daniel Rechtschaffen und David Treleaven im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Interview / Gespräch

AVE - ein engagiertes junges Institut stellt sich vor - Nina Bürklin und Sarina Hassine im Gespräch mit Dörte Westphal

Mehr

Interview / Gespräch

Bildung braucht Liebe - Petra Jansen im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Gespräch

Unsere AmiKi-Ausbildung – Dörte Westphal und Sabine Kunst im Gespräch

Mehr

Gespräch

Gemeinsam über sich hinaus wachsen – Daniel Hunziker im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Gespräch

Bindungsorientierter Unterricht – Louis Cozolino im Gespräch mit Berenice Boxler

Mehr

Interview / Gespräch

Sozio-Emotionales Lernen mit der Unterstützung von achtamkeitsbasierten Verfahren - Diane Dhur im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Gespräch

Gelassenheit - Sabine Heggemann im Gespräch mit Dörte Westphal

Mehr

Gespräch

YoungMind: Mindfulness für Jugendliche – Madeleine Kamper im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Gespräch

Herzbeschirmt – Selma Polat-Menke im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Interview / Gespräch

MYmind - Susan Bögels im Gespräch mit Nicole Zijnen

Mehr

Gespräch

Wie möchte ich als Lehrerin wirken? – Dörte Westphal im Gespräch mit Frances Gallert

Mehr

Gespräch

Achtsamkeit in Lehrer*innenbildung und Schule (ALBUS) – Karlheinz Valtl im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Gespräch

Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche – Chris Willard im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Gespräch

Ein stiller, ruhiger Ort für Kinder und Jugendliche – Amy Saltzman im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Gespräch

Wohl-Gewahrsein im Kita-Alltag – Thorsten Geiger im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Live-Vortrag

Live-Eröffnungsabend mit Dörte Westphal und dem Arbor-Team

Mehr

Gespräch

Achtsame Kommunikation mit Kindern – Berenice Boxler im Gespräch mit Lienhard Valentin

Mehr

Gespräch

MSC Teens – Das Herz in die eigene Hand nehmen – Karen Bluth im Gespräch mit Joshua Hülquist

Mehr

Interview / Gespräch

Über Kunst und Mitgefühl - Helga Luger-Schreiner im Gespräch mit Dörte Westphal

Mehr

Gespräch

Permakultur in der Schule – Patricia Jennings im Gespräch mit Sabine Kunst

Mehr

Praxisanleitung

Klangschalenritual mit Dörte Westphal

Mehr

gepacktes ZIP-Archiv

Alle Interviews als MP3-Audio zum Download

Mehr

Praxisanleitung

Spiderman-Atmung mit Dörte Westphal

Mehr

Praxisanleitung

Das Handmodell des Gehirns von Daniel Siegel mit Sabine Kunst

Mehr

Praxisanleitung

Das Glitzerglas mit Sabine Kunst

Mehr

gepacktes ZIP-Archiv

Meditationen von Dörte Westphal als Download

Mehr

gepacktes ZIP-Archiv

Artikel aus der Zeitschrift "Mit Kindern wachsen" und 2 Büchern

Mehr

3-teilige Webinar-Serie

Achtsamkeit in der Bildung: Erfahrungen, Perspektiven und Fragen - dreiteilige Webinar-Serie mit Amy Burke & Kevin Hawkins

Mehr

2-teilige Webinar-Serie

Stille mit Kindern und Jugendlichen – zweiteilige Webinar-Serie mit Dörte Westphal

Mehr
Alle Inhalte zu diesem Thema

Please publish modules in offcanvas position.