Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Inhalt!
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an bzw. registrieren Sie sich , um Zugang zu diesem Inhalt und allen anderen kostenfreien Inhalten zu erhalten.
Warum kann Achtsamkeit sowohl für Lehrende selbst als auch beim Lernen und Lehren im Klassenzimmer besonders hilfreich sein? Aus welchen Gründen ist es für Lehrkräfte so wichtig, zunächst die eigene Achtsamkeit zu kultivieren und auf achtsame Weise zu lehren, bevor sie Schülerinnen und Schülern die Praxis vermitteln? Welcher Weg ist empfehlenswert, um Achtsamkeit in Schulen einzuführen? Kevin Hawkins und Amy Burke geben in diesem Interview konkrete Antworten. Die beiden Autoren des Buches „Achtsame Lehrer, achtsame Schule“, thematisieren unter anderem, wie Achtsamkeit Wohlbefinden in Schulen fördern kann, die Beziehungen im Klassenraum authentischer macht und als Motor für ganzheitliches Lernen dienen kann.
Den Fokus verändern: Geist und Herz ins Gleichgewicht bringen beim Lehren und Lernen - Vortrag von Kevin Hawkins und Amy Burke
Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen. Ein ganzheitlicher Ansatz, Achtsamkeit zu lehren und zu lernen - Vortrag von Christopher Willard
Wie die Schule zum Ort für systemische Heilprozesse werden kann - Webinar-Serie mit Daniel Rechtschaffen
Online-Achtsamkeitstraining von Daniel Rechtschaffen Teil 2: Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen
Foto ganz oben: Plush Design Studio/Unsplash.com