„Die Scham braucht ein nichtbohrendes Mitgefühl“ - Ana Cristina Pires im Gespräch mit Lienhard Valentin
Format:
Interview / Gespräch
Moderation:
Lienhard Valentin
Datum:
Samstag, 25.2.2023, ab 10:00 Uhr
Thema:
Psychotherapie und Trauma, Meditation, Spiritualität
Inhalt
Die Diplom-Psychologin Ana Cristina Pires spricht mit Lienhard Valentin über den Umgang mit Scham aus der Perspektive des IFS.
Scham bzw. die Angst vor der Beschämung können uns einerseits schmerzhaft daran hindern, uns in der Welt auszudrücken. Sie können aber auch andererseits Teile in uns dazu motivieren, uns anzutreiben, permanent perfekt zu sein, um eine Bestätigung von Außen in Gang zu halten. So können wir allerdings nicht das eigentliche innere Gefühl der Wertlosigkeit und die darum liegende Scham heilen, denen wir uns am besten vom Selbst aus mit zartem und liebevollem Mitgefühl widmen können.
[{"type":"Video","format":"Video","thumbnail":"images/Online-Kongresse/AmiKi Kongress 2022/amiki_back_blanc_1280.jpg","thumbnail_thumbnail":"images/Online-Kongresse/AmiKi Kongress 2022/amiki_back_blanc_1280.jpg","content":"https://vimeo.com/774014348?dnt=1","cover":"images/Online-Kongresse/AmiKi Kongress 2022/amiki_back_blanc_1280.jpg","text_content":"
Nähreres über die eigene Praxis von Ana Cristina Pires ist zu finden unter: www.apires-lob.de. Informationen über das IIFS Institut Heidelberg findet man unter: www.iifs-institut.de.
Ana Cristina Pires gibt regelmäßig Seminare zum Thema \"Das Innere Familiensystem\": Die nächsten finden im März und November 2023 statt. Diese Veranstaltungen sprechen hauptsächlich Eltern an oder Menschen, die mit Eltern arbeiten möchten. Sie können aber auch von allen besucht werden, die mit sich selbst arbeiten möchten.
In dem Buch \"SELBST-geführte Psychotherapie\" von Uta Sonneborn befindet sich ein Beitrag von Ana Cristina Pires zum Thema \"Scham\".
","book_cover":"images/Referenten_Autoren/Uta-Sonneborn/9783867812955.jpg","book_description":"\"SELBST-geführte Psychotherapie\" von Uta Sonneborn (mit einem Beitrag von Ana Cristina Pires)","book_url":"https://www.arbor-verlag.de/bücher/aspekte-und-wege-der-achtsamkeit-psychotherapie-therapie-und-lebenshilfe-ifs-internal-family","book_label":"Zum Buch"}]
Ana Cristina Pires
Ana Cristina Pires ist seit 1998 selbständige Psychologin und Trainerin in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Sie arbeitet als Personalentwicklerin, Coach von Mitarbeiter*innen und Führungskräften und führt Konfliktmediation und -moderation für Unternehmen durch. Sie bietet psychologische (integrierte lösungsorientierte & systemische) Beratungen und Therapie im Konfliktfall für Einzelklienten und Paare an. Zudem hat sie sich auf Systemische Sexualtherapie für Paare und Supervision für IFS (Integrative Systemische Therapie mit der inneren Familie) spezialisiert.
Mehr erfahren
Programm
ZeitJEDERZEIT
derzeit online - bis 31.12.23/23:59
TitelEinführung in das Modell des Inneren Familiensystems - Uta Sonneborn im Gespräch mit Lienhard Valentin über innere Anteile und das Selbst
Zeit25.02.2023 | 10:00
TitelWas IFS ist und wie es funktioniert – Eva Orinsky im Gespräch mit Usha Swamy
Zeit25.02.2023 | 10:00
TitelGewahrsein in den Körper bringen (Somatisches IFS) – Susan McConnell im Gespräch mit Usha Swamy
Zeit26.02.2023 | 10:00
TitelDie weiten Kreise des IFS - Richard Schwartz im Gespräch mit Nadine Helm
Zeit26.02.2023 | 10:00
TitelDas innere Team und Self-Leadership – IFS im Coaching - Birgit Rohm im Gespräch mit Usha Swamy
Zeit26.02.2023 | 10:00
Titel„Was heilt, hat recht“ - Christiane Wolf im Gespräch mit Lienhard Valentin über IFS und Achtsamkeitsmeditation
Zeit27.02.2023 | 10:00
TitelDie gegenseitige Bereicherung von IFS und achtsamem Selbstmitgefühl - Arve Thürmann im Gespräch mit Lienhard Valentin
Zeit27.02.2023 | 10:00
TitelWie IFS in Anbetracht von Krankheit und Tod heilsam wirken kann – Christa Middendorf im Gespräch mit Usha Swamy
Zeit27.02.2023 | 10:00
TitelDie heilende Instanz ist im Kind selbst - Lisa Spiegel im Gespräch mit Lienhard Valentin
Zeit28.02.2023 | 10:00
TitelThe missing link - dem verkörperten Gewahrsein die Führung im Alltag überlassen - Loch Kelly im Gespräch mit Britta Hölzel
Zeit28.02.2023 | 10:00
TitelIntegratives IFS und professionelle Selbstfürsorge - Uta Sonneborn im Gespräch mit Usha Swamy
Zeit28.02.2023 | 10:00
TitelWarum IFS für Eltern besonders hilfreich sein kann - Anne Hackenberger und Lienhard Valentin im Gespräch
Zeit01.03.2023 | 10:00
TitelDer Tanz der Paarbeziehung - Toni Herbine-Blank im Gespräch mit Anne Hackenberger
Zeit01.03.2023 | 10:00
TitelIFS und Spiritualität - Tom Holmes im Gespräch mit Lienhard Valentin
Zeit01.03.2023 | 10:00
Titel„Verbannte Teile treten zum Vorschein, wenn das Licht der Liebe auf sie trifft“ - Heike Mayer im Gespräch mit Lienhard Valentin
Zeit02.03.2023 | 10:00
TitelYoga und IFS – Sarah Powers im Gespräch mit Madeleine Kamper
Zeit02.03.2023 | 10:00
Titel„Der Körper reagiert gesund, nur das, was wir erlebt haben, ist das Kranke“ - Vera Schmidt-Riese im Gespräch mit Lienhard Valentin über IFS und Trauma
Zeit02.03.2023 | 10:00
TitelMehr Selbst-Energie in die Welt bringen - Bonnie Weiss im Gespräch mit Usha Swamy