Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Inhalt!
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an bzw. registrieren Sie sich, um diesen Inhalt zu erwerben und Zugang zu allen kostenfreien Inhalten zu erhalten.
Tom Holmes verbindet in seiner psychotherapeutischen Arbeit seit vielen Jahren das Modell des IFS mit dem Heilungsweg durch und zur Spiritualität.
Die Öffnung des Selbst-Raums und die Harmonisierung der Persönlichkeitsanteile kann den Zugang zur eigenen spirituellen Quelle ermöglichen und einen spirituellen Prozess fließen lassen. Gleichsam kann Spiritualität bei der Verkörperung der verschiedenen Selbst-Qualitäten enorm unterstützen. Somit wird der psychologische Weg auch ein spiritueller Weg, der tiefe Heilung möglich macht.
Tom Holmes spricht hier im Austausch mit Lienhard Valentin von seinen Erfahrungen in den letzten 30 Jahren, von der Rolle der verschiedenen Religionen bei dieser Arbeit sowie darüber, wie wirksam es für die eigene Therapietätigkeit ist, sich selbst auf solch einen tiefgreifenden Heilungsweg zu begeben.
Tom Holmes ist internationaler Trainer von Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Berater*innen und Therapeut*innen mit ganzheitlichem Ansatz. Sein Spezialgebiet ist Spiritualität im therapeutischen Prozess. Er ist der Autor von Parts Work: An Illustrated Guide to Your Inner Life.
Er ist emeritierter Professor an der Western Michigan University (WMU). Seit 1985 bildet er graduierte und postgraduierte Student*innen in Psychotherapie aus und war Direktor des Holistic Health Program der WMU. In den späten 1980er Jahren absolvierte Tom Holmes eine Ausbildung in Internal Family Systems (IFS) Therapy bei Richard Schwartz. Seit dieser Zeit lehrt und verwendet er das Internal Family Systems-Modell (IFS).
Mehr erfahrenderzeit online - bis 31.12.23/23:59