Rennt es ständig durch die Straßen
Und versucht, dich zu finden.
Und in der letzten Woche
Ist Gott selbst mehrmals an meine Tür gekommen –
Und hat mich nach deiner Adresse gefragt!
Einmal sagte ich:
„Gott,
Ich dachte, Du weißt alles.
Warum fragst du mich danach,
Wo die wohnen, die Dich lieben?“
Und der Geliebte erwiderte:
Hafiz, ich weiß tatsächlich alles –
Aber es macht einfach Spaß, sich ab und zu dumm zu stellen.
Und ich liebe das vertrauliche Plaudern
Und die Wärme deines Herzensfeuers.
Vielleicht sollten wir aus diesem Gedicht ein Lied machen –
Ich glaube, es hat das Zeug dazu!
Wie klingt dieser Refrain,
Ich weiß nämlich, er ist wahr:
Seitdem das Glück deinen Namen gehört hat,
Rennt es ständig durch die Straßen
Und versucht, dich zu finden.
Und in der letzten Woche
Ist Gott Selbst mehrmals an meine Tür gekommen
Und hat so lieb nach deiner Adresse gefragt
Und verlangte nach der wunderbaren Wärme deines Herzensfeuers.
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Inhalt!
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an bzw. registrieren Sie sich , um Zugang zu diesem Inhalt und allen anderen kostenfreien Inhalten zu erhalten.
Vom Suchen und Finden des Glücks: Ein untrüglicher Wegweiser ist in diesem Gedicht aus dem Buch „Ich hörte Gott lachen“ das Herz. In kreativer Übertragung versteht es Hafiz-Kenner Daniel Ladinsky, eine der größten Stimmen islamischer Dichtung und Spiritualität zeitgemäß zu beleben und die Leichtigkeit und Tiefe einer großen Seele erfahrbar zu machen.
Der Unterschied zwischen Leiden und Schmerz - von Jon Kabat-Zinn, Sharon Salzberg und Richard Davidson
Mit Achtsamkeit erkennen, was wirklich wichtig ist - Interview mit Jon Kabat-Zinn
Achtsam wie ein Buddha. Mit Meditation und Neurowissenschaft zum wahren Selbst - von Rick Hanson
Vollständig lebendig: Wie wir durch die Einsichtspraxis Mitgefühl entwickeln und Freiheit finden können - Webinar-Serie mit Tim Desmond