Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Inhalt!
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an bzw. registrieren Sie sich , um Zugang zu diesem Inhalt und allen anderen kostenfreien Inhalten zu erhalten.
Meditation - was ist das eigentlich genau? Geht es dabei darum, den Geist zu beherrschen oder die Gedanken ganz auszuschalten? Oder ist Meditation einfach eine Entspannungsübung? Wofür konkret dient uns die Achtsamkeit? Wäre es nicht ratsam, nur in den freudigen Momenten achtsam zu sein und die unangenehmen Erfahrungen zu verdrängen? Wen oder was finden wir in unserer Meditationspraxis? Und was hat Achtsamkeit sowohl mit unserem eigenen Leben als auch mit dem Schicksal der Gesellschaft und unseres Klimas zu tun? An einem Nachmittag im sonnigen Garten des St. Virgil Salzburg sprach unsere Programmleiterin Usha Swamy mit Jon Kabat-Zinn und erhielt tiefgreifende Antworten.
Co-Creativität. Gemeinsam über sich hinauswachsen - Interview mit Daniel Hunziker
Zulassen - Umgang mit Angst, Ärger, Wut, Traurigkeit und Scham - von Rick Hanson
Der Unterschied zwischen Leiden und Schmerz - von Jon Kabat-Zinn, Sharon Salzberg und Richard Davidson
Wie man im gegenwärtigen Augenblick zu sich selbst zurückfindet - von Ulrich Pfeifer-Schaupp
Eros, Sex und die Regeneration der Welt - John Welwood im Gespräch mit Paul Shippee
Einführung in die Achtsamkeitspraxis - Interview mit Britta Hölzel zum gleichnamigen Online-Kurs
Achtsam wie ein Buddha. Mit Meditation und Neurowissenschaft zum wahren Selbst - von Rick Hanson
Vollständig lebendig: Wie wir durch die Einsichtspraxis Mitgefühl entwickeln und Freiheit finden können - Webinar-Serie mit Tim Desmond