Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Inhalt!
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an bzw. registrieren Sie sich , um Zugang zu diesem Inhalt und allen anderen kostenfreien Inhalten zu erhalten.
Den Geist mit aller Kraft zähmen zu wollen, ist ein zweckloses Unterfangen. Wie ein wildes Pferd wird unser Geist erst ruhig, wenn wir uns ihm freundlich zuwenden, das Seil locker halten und ihn sanft, aber bestimmt ganz allmählich einholen. Werden wir mit dieser kleinen Inspiration zu Pferdeflüsterern unseres Geistes und bringen ihn an einen Ort, an dem er sich wohl fühlt und zur Ruhe kommen kann!
Aus der dreiteiligen Filmreihe über Missverständnisse und Mythen in der Meditationspraxis: "Mit aller Kraft", "Kopfkino" und "Klarheit".
Zulassen - Umgang mit Angst, Ärger, Wut, Traurigkeit und Scham - von Rick Hanson
Der Unterschied zwischen Leiden und Schmerz - von Jon Kabat-Zinn, Sharon Salzberg und Richard Davidson
Wie man im gegenwärtigen Augenblick zu sich selbst zurückfindet - von Ulrich Pfeifer-Schaupp
Eros, Sex und die Regeneration der Welt - John Welwood im Gespräch mit Paul Shippee
Einführung in die Achtsamkeitspraxis - Interview mit Britta Hölzel zum gleichnamigen Online-Kurs
Mit Achtsamkeit erkennen, was wirklich wichtig ist - Interview mit Jon Kabat-Zinn
Vollständig lebendig: Wie wir durch die Einsichtspraxis Mitgefühl entwickeln und Freiheit finden können - Webinar-Serie mit Tim Desmond
Der Weg der mühelosen Achtsamkeit: Mini-Meditationen für das Erwachen - Webinar-Serie mit Loch Kelly
Achtsam wie ein Buddha. Mit Meditation und Neurowissenschaft zum wahren Selbst - von Rick Hanson