Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Inhalt!
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an bzw. registrieren Sie sich , um Zugang zu diesem Inhalt und allen anderen kostenfreien Inhalten zu erhalten.
Hält Sie Ihr Geist pausenlos auf Trab? Wollen Sie endlich „Ruhe da oben“? Mit dieser wunderbar simplen Methode aus Andreas Knufs gleichnamigen Buch üben wir, jenseits des Meditationskissens unseren Atem mehrmals am Tag zu beobachten. Während unserer Alltagsaktivitäten, sei es beim Zähneputzen oder Warten in der Supermarktschlange, können wir immer wieder wertfrei und bewusst wahrnehmen, wie unser Körper ganz von selbst ein- und ausatmet. Der Atem wird so nach und nach langsamer und tiefer, die Gedanken werden ruhiger.
Co-Creativität. Gemeinsam über sich hinauswachsen - Interview mit Daniel Hunziker
Zulassen - Umgang mit Angst, Ärger, Wut, Traurigkeit und Scham - von Rick Hanson
Der Unterschied zwischen Leiden und Schmerz - von Jon Kabat-Zinn, Sharon Salzberg und Richard Davidson
Wie man im gegenwärtigen Augenblick zu sich selbst zurückfindet - von Ulrich Pfeifer-Schaupp
Eros, Sex und die Regeneration der Welt - John Welwood im Gespräch mit Paul Shippee
Einführung in die Achtsamkeitspraxis - Interview mit Britta Hölzel zum gleichnamigen Online-Kurs
Mit Achtsamkeit erkennen, was wirklich wichtig ist - Interview mit Jon Kabat-Zinn
Achtsam wie ein Buddha. Mit Meditation und Neurowissenschaft zum wahren Selbst - von Rick Hanson
Vollständig lebendig: Wie wir durch die Einsichtspraxis Mitgefühl entwickeln und Freiheit finden können - Webinar-Serie mit Tim Desmond
Foto ganz oben: Eli DeFaria/Unsplash.com