Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Inhalt!
Bitte melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an bzw. registrieren Sie sich , um Zugang zu diesem Inhalt und allen anderen kostenfreien Inhalten zu erhalten.
Ja, nein, vielleicht? Wenn es um ein mit Empfänglichkeit, Neugier und Resilienz ausgestattetes Gehirn geht, lautet Daniel Siegels Antwort eindeutig „Ja“. Ein „Yes Brain“, so der Originaltitel seines mit Tina Bryson verfassten Buches „Wie Kinder aufblühen“, ist die Alternative zu einer Situation des Kampfes, des Verschließens und der Flucht („No-Brain“). Im Gespräch mit Lienhard Valentin gibt Siegel wertvollen Input für die Unterstützung unserer Kinder, im kreativen Einklang mit sich selbst widerstandsfähiger und eigenständiger zu werden.
Foto ganz oben: Naassom Azevedo/Unsplash.com